Whitemark erhält Fördermittel vom BMWK zur Finanzierung der Entwicklung einer schnell aufladbaren Batterie mit Thermomenagement für den Gabelstaplermarkt

26 Juli, 2024

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Klimaschutz hat einem Firmenkonglomerat unter der Leitung von Whitemark einen Zuschuss in Höhe von 1 Million Euro zur Unterstützung der Projektentwicklung zwischen 2024 und 2026 gewährt.  

Ziel des Projekts ist es, die Entwicklung und Großserienproduktion einer schnell aufladbaren, recycelbaren Batterie zu realisieren.  

Pilotkunde des Projekts ist der Gabelstaplerhersteller Kalmar Austria https://www.kalmar.de/, ein Traditionsunternehmen mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit.  

Ihr Browser wird von dieser Seite leider nicht unterstützt.


Diese Website basiert auf modernen Webstandards, die alle gängigen Browser unterstützen. Ihr Browser scheint veraltet zu sein. Bitte machen Sie ein Update oder verwenden Sie einen der folgenden Browser:

Chrome Icon Firefox icon